Designer
»Function follows form«
In Anlehnung an das berühmte Zitat aus der Welt des Designs, haben wir uns entschlossen zunächst die Ästhetische Form und den Komfort als Ausgangspunkt zu definieren und erst dann die technischen Voraussetzungen für unsere bewährten Funktionen zu bestimmen. Deshalb sieht man den meisten Möbel von Signet ihre praktischen und teilweise auch verblüffenden Funktionen gar nicht an.
Dabei kooperieren wir mit erfolgreichen Designern aus der Möbelwelt, die auch für andere große Marken Möbel entworfen haben. Sie bringen ihre einzigartige Vision und Kreativität in jedes Projekt ein, was zu innovativen und stilvollen Möbelstücken führt. Zu den herausragenden Designern, mit denen wir zusammenarbeiten, gehören Joachim Nees, Jan Armgardt sowie Jörg Wulff und Thomas Müller. Ihre Arbeiten sind bekannt für ihre Qualität, Funktionalität und ästhetische Anziehungskraft, die sowohl in privaten als auch in öffentlichen Räumen äußerst geschätzt werden.
Weitere Designs entstehen hausintern in Zusammenarbeit mit unserem erfahrenen Entwicklungsteam aus kreativen Köpfen und begnadeten Handwerkern.
Joachim Nees
Eigentlich wollte Joachim Nees Bauingenieur werden, denn der Brückenbau war es, der ihn interessierte. Doch nachdem der gebürtige Aschaffenburger sein Vordiplom an der Technischen Universität Darmstadt absolviert hatte, besuchte er eine Ausstellung zu Industriedesign.
Sowohl die Themen als auch die Exponate hinterließen einen bleibenden Eindruck bei ihm – und führten dazu, dass er sein Studienfach wechselte. Er schrieb sich für den Studiengang Industriedesign ein und schloss mit großem Erfolg ab. Doch was genau ist Joachim Nees am Industriedesign wichtig? Er legt großen Wert auf Qualität – sowohl bei der Gestaltung als auch bei den Materialien. „Ich freue mich immer, wenn ein gelungenes Feature den Zweck eines Möbelstücks wie eine Glühbirne ergänzt”, sagt Joachim Nees.
Nicht umsonst hat er den viel zitierten Satz „form follows function” zu seiner Philosophie gemacht. Nees will nicht mit extravaganten Designentwürfen glänzen, sondern die Bedürfnisse der Menschen aufnehmen und daraus einzigartige Möbel schaffen. So steht stets der künftige Nutzer der Möbel im Fokus seiner gestalterischen Arbeit. Der Mensch ist das Maß aller Dinge – über rein ergonomische Überlegungen hinaus. An neue Ideen geht Joachim Nees entspannt und offen heran, angetrieben von einer gesunden Portion Neugier. Seine Erfolge sprechen für sich: Namhafte Designpreise wie der Red Dot Design Award, der IF Design Award, der German Design Award und der Interior Innovation Award (Best of Best) zeugen von der Qualität seiner Arbeit.
Jan Armgardt
Jan Armgardt (Celle / Deutschland, 1947) ist ausgebildeter Möbeltischler und studierte Innenarchitektur.
1974 eröffnete er sein eigenes Designstudio in Schondorf am Ammersee: Die Jan Armgardt Design-Furniture and Conceptual Design Agency.
Ab 1970 gründete er verschiedene kleine Unternehmen, um seine eigenen Produkte direkt zu vertreiben (Beedesign, Workshopdesign, Armgardt Zerlegbare Möbel).
Inzwischen konzentriert Armgardt sich auf die Forschung und Entwicklung von Design für die Möbelindustrie, insbesondere für den nachhaltigen Möbelbau unter Verwendung von Materialien wie Karton, Papier und recycelten oder recycelbaren Rohstoffen.
Seit 2011 ist er Mentor im indonesischen Ministerium für Industrie und Handel, um Innovationszentren für Möbel zu entwickeln, wie das Innovationszentrum Lichtenfels in Deutschland.
Seit 2013 fördert er mit der PUPUK Association for Avancement of Small Business die Entwicklung indonesischer Reben.
J. Armgardt hat mehr als 40 internationale Designpreise gewonnen, darunter den Chicago Good Design Award und mehrfach den Red Dot Design Award.
Jörg Wulff und Thomas Müller
Thomas Müller und Jörg Wulff sind seit 2001 Geschäftsführer eines Designbüros mit Schwerpunkt Architektur, Innenarchitektur und Design. Ihr Inspirations-, Lebens- und Arbeitsmittelpunkt ist Berlin.
Thomas Müller absolvierte ein Studium an der Akademie der bildenden Künste in Stuttgart und am Royal College of Art in London. Jörg Wulff studierte an der Universität der Künste in Berlin, an der Hochschule für Gestaltung in Berlin und am Bournemouth & Pool College of Art and Design in England.
„Klarheit und Zeitlosigkeit stehen bei meinen Möbelentwürfen im Vordergrund“